Gesu Tipps

Chinakohl – Saftiger Genuss für starke Knochen und Muskeln

Der saftig zarte Chinakohl ist besonders interessant, wenn man viel Sport treibt und schlank bleiben möchte. Kalium, Kalzium und Folsäure sind Mineralstoffe und Spurenelemente, mit denen der Chinakohl punktet. Dieses Trio sorgt für gesunde Knochen und Muskeln. Der ovale Kopf der milden Kohlart enthält viele Ballaststoffe und 94 Prozent Wasser. Eine gute Dosis wertvoller Senföle …

Chinakohl – Saftiger Genuss für starke Knochen und Muskeln Weiterlesen »

Rote Bete – Wintergemüse für den besonderen Zellschutz

Rote Bete enthält viel Kalzium, Kalium, Magnesium, Jod, Natrium und Vitamin C. Damit unterstützt sie gesunde Knochen, Zähne, Haare und Fingernägel. Betain, der Farbstoff der Roten Bete fördert dein Immunsystem. Damit ist die Rote Bete ein hervorragendes Wintergemüse. Es beugt Erkältungen und grippale Infekte vor. Außerdem bindet die herb-süße Knolle freie Radikale, die deine Zellen …

Rote Bete – Wintergemüse für den besonderen Zellschutz Weiterlesen »

Beeren wirken antibakteriell und entzündungshemmend

Beeren verfügen über ein hohes antioxidatives Potenzial. Sie stecken voller Vitamine und Mineralstoffe, und einige von ihnen eignen sich besonders gut, um Bakterien zu bekämpfen und Entzündungen zu lindern. Die fünf Beeren mit besonders starken Eigenschaften: Heidelbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren und Cranberrys. Bildnachweis: pixabay.com

Ein Spaziergang steigert die Konzentration

Wir brauchen regelmäßige Pausen, um uns fokussiert auf etwas zu konzentrieren. Ein Spaziergang ist dann die perfekte Idee, um den Kopf wieder frei zu bekommen. Nach einem Spaziergang werden Sie wieder gestärkt und konzentriert arbeiten können. Bildnachweis: Pixabay.com

Dinkelmehl statt Weizenmehl

Die dunklen Mehlarten sind ernährungsphysiologisch wertvoller. Vor allem Dinkelmehl enthält viel hochwertiges Eiweiß sowie reichlich Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem kann es ohne Probleme von Weizenallergikern verwendet werden Bildnachweis: Pixabay.com

Die Heilkraft der Pfefferminze

Die heilende Wirkung der Minze steckt vor allem in dem ätherischen Öl des Menthols. Minze-Tee wird vorwiegend gegen Übelkeit und Magenbeschwerden eingesetzt. Die reichlich enthaltenen Bitter- und Gerbstoffe wirken jedoch auch nachweislich krampflösend, beruhigend und schmerzlindernd. Bildnachweis: Pixabay.com

Sieben Stunden Schlaf

Aus vielen Untersuchungen geht hervor, dass die meisten Menschen sieben bis acht Stunden Schlaf brauchen. Als Faustregel gilt: Wer tagsüber auch bei längerer Tätigkeit im Sitzen konzentriert arbeiten kann, ohne schläfrig zu werden, hat sein persönliches Schlafpensum gefunden. Bildnachweis: pexels.com

Lachen ist die beste Medizin!

Lachen bringt das Herz-Kreislauf-Sytem in Schwung, steigert die Sauerstoffversorgung des Gehirns und baut Stresshormone ab. Nutzen Sie während einer kleiner Denkpause das Lachen zur Erholung. Sie werden die positve Wirkung auf Ihren Körper nur kurz später spüren. Die Ausschüttung der Hormone Adrenalin und Kortisol steigern die Leistungsfähigkeit Ihres Körpers. Schmerzlindernd wirken sich Endorphine auf den …

Lachen ist die beste Medizin! Weiterlesen »

Morgengymnastik

Das morgendliche Aufstehen ist für den einen oder anderen eine echte Herausforderung. Die Müdigkeit klebt am Körper und will vertrieben werden. Versuchen Sie es doch einmal mit einer kleinen morgendliche Gymnastik! Leichte Übungen helfen, Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen und erleichtern Ihnen den Start in den Tag. Regelmäßige Gymnastik kann außerdem vielen Beschwerden dauerhaft …

Morgengymnastik Weiterlesen »

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner